Ganz egal, ob diese schon Jahre, Monate oder nur einige Tage zurückliegen – die meisten von uns können sich an lange Nächte im Club erinnern. Aufregung bringt die Luft zum Flirren, eine klebrige Hitze lässt Schweißperlen an der Wirbelsäule hinunterrinnen, die Musik dröhnt in unseren Ohren, der Bass vibriert tief in unserem Körper und der Beat bringt unsere Füße in Bewegung. Die Masse tanzt wie ein einziger, gigantischer Organismus und wir fühlen uns mit den Menschen um uns herum auf magische Weise verbunden. Die Stunden fliegen nur so dahin und ehe wir uns versehen, taucht die Morgenröte die Stadt in rosafarbenes Licht, wir stolpern aus dem Club und eine weitere legendäre Clubnacht geht zu Ende.
Wir wissen nicht, auf welche Erinnerungen die Brauerei Blech.Brut zurückgegriffen hat, als sie ihr gleichnamiges Bier entwickelt hat, aber schon der erste Schluck des schwungvollen Triple New England IPAs versetzt uns in Tanzlaune. Das intensive Braustück bringt umwerfende 9,5 % Alkoholgehalt ins Glas und kombiniert die heftigen Umdrehungen mit einem dichten Aromenspiel, das durch Kalthopfung mit Citra in dreifacher Ausführung entsteht. Clubnacht liefert Hopfen in fruchtiger, harziger, kräutriger und knackig bitterer Fülle und ist genau das richtige Bier, um den nächsten Abend in der Stadt einzuläuten.
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe