Kaum ein Bierstil hat die Welt so geprägt wie das Pilsner. Seit seiner Geburtsstunde im 19. Jahrhundert im böhmischen Pilsen hat es sich zu einem weltweiten Klassiker entwickelt und wird für seine Klarheit, Geradlinigkeit, Frische und den feinherben Charakter geschätzt. Trotz der Vielfalt an Craftbieren und experimentellen Suden bleibt das Pils bis heute fester Bestandteil des Sortiments vieler Brauereien – und ist oft das Bier, an dem man die Braukunst und das Geschick eines Braumeisters oder einer Braumeisterin ablesen kann. Beim Pils gibt es keine Schnörkel, hinter der sich sein/e Schöpfer/in verstecken kann.
Auch Gekko Brewing aus Südfrankreich zollt diesem Traditionsstil Respekt – mit einem Pilsner, das die klassische deutsche Braukunst gekonnt aufgreift und mit eigener Handschrift interpretiert.
Das Pilsner präsentiert sich in hellem, untypisch getrübtem Pfirsichgold mit luftigem, weißem Schaum. Bereits im Duft offenbart es florale Hopfennoten, dezente Fruchtanklänge und eine feine, erdige Kräuterwürze. Der erste Schluck ist erfrischend und klar strukturiert: Malzaromen erinnern an frisches Brot und zarte Bisquitnoten, der Hopfen liefert fruchtige Anklänge, Blumenwiese und einen spritzigen Hauch Grapefruit. Die pointierte Bittere ist elegant eingebunden und sorgt für einen angenehm trockenen Abgang mit würzigem Nachhall.
Gekko Brewings Pilsner zeigt, wie köstlich klassisch schmecken kann – schnörkellos, charaktervoll und wunderbar süffig!
Wasser, Gerste, Hopfen, Hefe